Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-511d5662-8a29-4054-8f13-45f65fa13e5f3
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 974
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1456 Mai 20 / I

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller beauftragt den Empfänger mit der Untersuchung des Verkaufs der Zehnten in Mainstockheim und Buchbrunn durch das Kloster Kitzingen an das Kloster Ebrach. Falls der Verkauf so erfolgt ist, wie dies Abt und Konvent des Klosters Ebrach dem Papst geschildert haben, soll der Empfänger diesen im Namen des Papstes bestätigen.
Aussteller: Papst Calixt III.
Empfänger: Abt des Klosters St. Aegidien in Nürnberg

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: 1456 Mai 20, Rom
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 100

Registerbegriffe

Ortsnamen: Nürnberg, Kloster, St. Aegidien, Abt ; Kitzingen, Kloster, Äbtissin ; Kitzingen, Kloster, Konvent ; Mainstockheim (Lk Kitzingen), Zehnt ; Buchbrunn (Lk Kitzingen), Zehnt ; Würzburg, Bischof ; Limpurg (Ruine bei Schwäbisch Hall), Schenk von
Personennamen: Calixt III., Papst ; Brunn, Johann von, Würzburg, Bischof ; Schenk von Limpurg, Gottfried, Würzburg, Bischof

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach