Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-52ac0c16-da27-4336-80f5-713070611d835
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 981
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1458 März 1

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Heinrich Schad leistet bei seinem Amtsantritt als Pfarrvikar in Burgebrach den vorgeschriebenen Eid vor den Empfängern als Patronatsherren der Pfarrkirche Burgebrach.
Aussteller: Johannes Weingartmann, öffentlicher Notar
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: 1458 März 1, Ebrach
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Registerbegriffe

Ortsnamen: Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abtswohnung ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Mönch ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konvent ; Burgebrach (Lk Bamberg), Pfarrkirche ; Burgebrach (Lk Bamberg), Pfarrvikar ; Geroldshausen (Lk Würzburg), Einwohner ; Rödelsee (Lk Kitzingen), Einwohner
Personennamen: Pius II., Papst ; Scheel, Burghard, Kloster Ebrach, Abt ; Faber, Lorenz, Kloster Ebrach, Mönch ; Bartholomäus, Kloster Ebrach, Mönch ; Schad, Heinrich, Burgebrach, Pfarrvikar ; Rösch, Georg, Geroldshausen ; Jeck, Peter, Rödelsee ; Weingartmann, Johannes, öffentlicher Notar

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach