Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-5513457d-3105-419f-b866-b93ce9a06e385
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1758
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1671 Mai 11

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller vergleichen sich über ihre jeweiligen Rechte in Wustviel und über eine Dorfordnung für die Gemeinde.
Aussteller: Johann Philipp, Erzbischof von Mainz und Bischof von Würzburg, sowie Abt Alberich von Ebrach
Empfänger: Abt Alberich von Ebrach sowie Johann Philipp, Erzbischof von Mainz und Bischof von Würzburg

Äußere Beschreibung:

S 2: Bischof von Würzburg, unbesch.

Laufzeit: 1671 Mai 11, Würzburg
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 242 u. 257

Registerbegriffe

Ortsnamen: Mainz, Erzbischof ; Würzburg, Bischof ; Würzburg, Konsistorium, Bischof ; Würzburg, Landgericht ; Wustviel (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Lehen, Hochstift Würzburg ; Wustviel (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Untertanen, Hochstift Würzburg ; Wustviel (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Dorf ; Wustviel (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Gericht ; Wustviel (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Vogtei ; Wustviel (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Dorfherrschaft ; Wustviel (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Dorfordnung ; Wustviel (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Siebner ; Wustviel (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Gemeindegüter ; Wustviel (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Guldenzoll ; Wustviel (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Wald ; Wustviel (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Gemarkung ; Wustviel (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Wildbann ; Wustviel (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Kirchweihschutz ; Wustviel (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Gemeindeknecht ; Wustviel (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Kirchenrechnung ; Wustviel (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Gemeinderechnung ; Prölsdorf (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Vogtei, Hochstift Würzburg ; Prölsdorf (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Gericht ; Prölsdorf (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Schultheiß ; Donnersdorf (Lk Schweinfurt), Cent, Hochstift Würzburg ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Gericht ; Mespelbrunn (Lk Aschaffenburg), Echter von ; Oberschwarzach (Lk Schweinfurt), Maß ; Untersteinbach (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Mühlenordnung
Personennamen: Schönborn, Johann Philipp von, Mainz bzw. Würzburg, Erzbischof bzw. Bischof ; Echter von Mespelbrunn, Julius, Würzburg, Bischof ; Aschhausen, Johann Gottfried von, Bamberg und Würzburg, Bischof ; Rotenhan, Johann Wolf von ; Schmied von Eisenberg, Johann Ferdinand ; Degen, Alberich, Kloster Ebrach, Abt

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach