Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Kapitel-Bezeichnung: Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-56cafe92-d26e-41c3-8d86-3ceecb5e84876
Bestellsignatur: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 1287
Archivische Altsignatur:

KU Regensburg-St. Emmeram F. 144

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Erhard Schönhofer und seine Ehefrau Elisabeth bekunden, dass Abt Ulrich von St. Emmeram ihnen mit Zustimmung des Siechmeisters Wolfhard Strauss fünf Äcker bei St. Niklas, in der Au, gen dem Gensstall, under dem Rain am Galgenberg und am Galgenberg, die alle als Zubehör des Weingartens von Reinhausen zum Siechamt des Klosters gehören und die zuvor Berthold Schönhofer und sein verstorbener Sohn Friedrich innehatten, als Leibgeding gegen eine jährliche Pfründe an den Weinzierl des genannten Weingartens verliehen hat.

S: Peter Mäller, Schultheiß von Regensburg

Laufzeit: 1423 Februar 21
Sprache: lat
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Perg.

Bilder: 2 Bilder

Registerbegriffe

Ortsnamen: Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Ulrich von Pettendorf ; Regensburg (krfr.St.), St. Niklas-Spital ; Regensburg (krfr.St.), Reichsstadt: Galgenberg ; Reinhausen (krfr.St. Regensburg) ; Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Siechamt
Personennamen: Schönhofer: Erhard ; Schönhofer: Elisabeth, Ehefrau des Erhard ; Pettendorf: Ulrich von, Abt von Sankt Emmeram ; Strauss: Wolfhard, Siechmeister von Sankt Emmeram ; Schönhofer: Berthold ; Schönhofer: Friedrich ; Mäller: Peter, Schultheiß von Regensburg

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Ausf.

Provenienz:

Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden