Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-57c12f20-7d55-421f-a946-b3e11647b4f45
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 967
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1455 November 21

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller ernennen die Empfänger zu ihren Vertretern und Bevollmächtigten in allen Rechtsstreitigkeiten des Klosters, insbesondere in dem Streit mit dem Pfarrer zu Schwabach vor dem Bischof von Eichstätt wegen einiger Zehnten. Sie erteilen ihnen die Vollmacht, im Namen des Klosters vor allen Gerichten und Richtern zu handeln.
Aussteller: Abt, Prior, Subprior, Bursar und der Konvent des Klosters Ebrach
Empfänger: Erhard Halbmeister, Johannes Fere und Ulrich Lochner

Äußere Beschreibung:

S 2: Klosters Ebrach, Konvent, fehlt

Laufzeit: 1455 November 21, Ebrach
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 194f.

Registerbegriffe

Ortsnamen: Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Subprior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Bursar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Hofmeister in Nürnberg ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Mönch ; Nürnberg, Ebracher Hof, Hofmeister ; Schwabach, Pfarrer ; Schwabach, Zehnt ; Eichstätt, Bischof ; Eichstätt, Hofrichter, Bischof
Personennamen: Scheel, Burghard, Kloster Ebrach, Abt ; Johannes, Kloster Ebrach, Prior ; Paulus, Kloster Ebrach, Subprior ; Andreas, Kloster Ebrach, Bursar ; Halbmeister, Erhard, Kloster Ebrach, Hofmeister in Nürnberg ; Fere, Johannes, Kloster Ebrach, Mönch ; Calixt III., Papst ; Lochner, Ulrich ; Stephan, Schwabach, Pfarrer ; Eich, Johann von, Eichstätt, Bischof

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach