Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-5a20eaac-3e71-4dec-b4b5-c527424e19ab6
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1395
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1587 Februar 22 / II

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller verkauft dem Empfänger die Güter, Einkünfte und Rechte, die er von seinem Vater in Geusfeld, Wustviel und in der Wüstung Weilersbach geerbt hat. Die Güter sind Lehen des Bischofs von Würzburg.
Aussteller: Konrad Geyer von Giebelstadt zu Ingolstadt
Empfänger: Valentin Echter von Mespelbrunn

Äußere Beschreibung:

S 2: Heinrich Zobel, fehlt

Laufzeit: 1587 Februar 22
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 361

Registerbegriffe

Ortsnamen: Giebelstadt (Lk Würzburg), Geyer von ; Giebelstadt (Lk Würzburg), Zobel von ; Ingolstadt (Gde Giebelstadt Lk Würzburg), Geyer von Giebelstadt zu ; Mespelbrunn (Lk Aschaffenburg), Echter von ; Würzburg, Bischof ; Gaibach ("Geubich") (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Echter von Mespelbrunn zu ; Aschach (Gde Bad Bocklet Lk Bad Kissingen), Amtmann ; Geusfeld (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge) ; Wustviel (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge) ; Weilersbach (wüst bei Obersteinbach Gde Rauhenebrach Lk Haßberge) ; Trimberg (Gde Elfershausen Lk Bad Kissingen), Amtmann
Personennamen: Geyer von Giebelstadt zu Ingolstadt, Konrad ; Geyer, Ambrosius, verst. ; Echter von Mespelbrunn zu Gaibach, Valentin, Würzburg bzw. Aschach, bischöfl. Rat bzw. Amtmann ; Echter von Mespelbrunn, Julius, Würzburg, Bischof ; Zobel von Giebelstadt, Heinrich, Würzburg bzw. Trimberg, Rat bzw. Amtmann

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach