Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-5c112df5-ffdf-42cb-9a34-e0baf09d4aff2
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1956
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1709 Juni 12

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Vergleich zwischen der ebrachischen Schäferei zu Mönchherrnsdorf, der Gemeinde Mönchsambach und dem Stockbauer auf dem Dürrhof wegen des Trieb- und Weiderechts auf den Dämmen der fünf Weiher, die dem Stockbauern gehören.
Aussteller: Johann Michael Schöffel, bamberg. Hofrat und Landschreiber, sowie Cyriakus Förster, ebrachischer Amtmann zu Mönchherrnsdorf
Empfänger: Kloster Ebrach und Gemeinde Mönchsambach sowie Johann Roderich Stockbauer

Äußere Beschreibung:

S 2: Cyriakus Förster, unbesch.

Laufzeit: 1709 Juni 12, Mönchherrnsdorf
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 141

Registerbegriffe

Ortsnamen: Mönchherrnsdorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Schäferei ; Mönchherrnsdorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Amtmann ; Mönchsambach (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Gemeinde ; Mönchsambach (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Gemeindegüter ; Mönchsambach (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Flurnamen ; Mönchsambach (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Weiher ; Dürrhof (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Hofbauer ; Bamberg, Regierung, Bischof ; Bamberg, Hofrat, Bischof ; Bamberg, Landschreiber ; Fürnbach (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge) ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Amtmann in Mönchherrnsdorf ; Schönbrunn (Lk Bamberg), Güter, Pfarrkirche
Personennamen: Stockbauer, Johann Roderich, Dürrhof ; Schöffel, Johann Michael, Bamberg, Hofrat und Landschreiber ; Förster, Ciriakus, Kloster Ebrach, Amtmann in Mönchherrnsdorf

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach