Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-5cc4d36f-39b0-4567-bb3e-0177b97134641
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1981
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1718 Mai 3

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Empfänger verkaufen dem Aussteller ihre freieigenen Güter im Rodach- und Itzgrund, nämlich den Büden- und den Sorghof, zwölf centfreie Untertanen zu Schottenstein, Welsberg und Büdenhof, 72 Afterlehen in diesen Orten sowie mehrere Getreidezehnte.
Aussteller: Johannes Gallus Jacob von Hohlach
Empfänger: Abt Wilhelm, Prior und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1718 Mai 3, Würzburg
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 30

Registerbegriffe

Ortsnamen: Hohlach (Gde Simmershofen Lk Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Jacob von ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Rodach, Gewässer ; Itz, Gewässer ; Büdenhof (Gde Itzgrund Lk Coburg), Hof ; Büdenhof (Gde Itzgrund Lk Coburg), Untertanen ; Büdenhof (Gde Itzgrund Lk Coburg), Zehnt ; Sorghof (Gde Itzgrund Lk Coburg), Hof ; Sorghof (Gde Itzgrund Lk Coburg), Zehnt ; Schottenstein (Gde Itzgrund Lk Coburg), Untertanen ; Schottenstein (Gde Itzgrund Lk Coburg), Zehnt ; Welsberg (Gde Itzgrund Lk Coburg), Untertanen ; Welsberg (Gde Itzgrund Lk Coburg), Zehnt ; Würzburg, Gemarkung
Personennamen: Söllner, Wilhelm, Kloster Ebrach, Abt ; Jacob von Hohlach, Johannes Gallus

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach