Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-5d86e6a6-0912-490e-81d3-d6492b8a84677
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 365
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1308

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller übereignen den Empfängern auf Bitten des Otto von Heidingsfeld alle Güter zu Herlheim, nämlich zwei Mansen mit ihrem Zubehör, die dieser bisher von ihnen zu Lehen hatte. Die Güter gehörten vormals dem Ritter Friedrich von Spiesheim.
Aussteller: Friedrich, Rupert und Hermann Grafen von Castell
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 2: G

Laufzeit: 1308
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 307

Registerbegriffe

Ortsnamen: Herlheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Manse ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Cellerar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Bursar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Camerarius
Personennamen: Castell, Friedrich Graf von ; Castell, Rupert Graf von ; Castell, Hermann Graf von ; Heidingsfeld, Otto von ; Heidingsfeld, Berthold von ; Spiesheim, Friedrich von, Ritter ; Berthold, Kloster Ebrach, Prior ; Hartmut, Kloster Ebrach, Cellerar ; Konrad, Kloster Ebrach, Bursar ; Konrad, Kloster Ebrach, Camerarius ; Prisinc, Hermann ; Strofer, Otto

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach