Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-5e746dba-e9dc-4194-9dbf-11dab7fb2cd05
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 2123
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1792 Februar 10

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller bestätigt als Senior des Hauses Castell den zwischen dem Fürsten von Hohenlohe als Vormund der unmündigen Grafen von Castell-Remlingen und den Empfängern geschlossenen Vertrag (vgl. Kloster Ebrach Urkunden 1790 April 12 / Mai 7).
Aussteller: Graf Friedrich Ludwig Karl Christian von Castell
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., Orig., dt.

Laufzeit: 1792 Februar 10, Rüdenhausen
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 375

Registerbegriffe

Ortsnamen: Castell (Lk Kitzingen), Grafschaft ; Burghaslach (Lk Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Cent ; Burghaslach (Lk Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Pfarrei ; Füttersee (Gde Geiselwind Lk Kitzingen), Güter, Kirche ; Füttersee (Gde Geiselwind Lk Kitzingen), Güter, Pfarrei Burghaslach ; Füttersee (Gde Geiselwind Lk Kitzingen), Untertanen, Grafschaft Castell ; Füttersee (Gde Geiselwind Lk Kitzingen), Untertanen, Pfarrei Burghaslach ; Hohnsberg (Gde Geiselwind Lk Kitzingen), Güter, Pfarrei Burghaslach ; Effeltrich (wüst Gem Füttersee Gde Geiselwind Lk Kitzingen), Kirchenherrschaft ; Haag (Gde Geiselwind Lk Kitzingen), Dorfherrschaft
Personennamen: Castell, Friedrich Ludwig Karl Christian Graf von ; Castell-Remlingen, Albrecht Friedrich Karl Graf von ; Castell-Remlingen, Christian Friedrich Graf von ; Hohenlohe, Christian Friedrich Karl Fürst von

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach