Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-5ec07191-a3ef-4782-b878-1c0a96b970d48
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 561
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1337 Oktober 20

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Vor das Landgericht wurden aus über vierzehn Dörfern einzelne Untertanen des Klosters Ebrach sowie die ganze Dorfgemeinde geladen. Auf die Anfrage des Ebracher Propstes, ob dies rechtens sei, erteilt ihm das Gericht das Urteil, dass jeder, der etwas gegen einzelne Klosteruntertanen zu klagen haben, diese auch einzeln und namentlich vorladen lassen solle. Die Vorladung der gesamten Dorfgemeinde in solchen Fällen ist dagegen nicht zulässig.
Aussteller: Graf Hermann von Castell, Landrichter zu Nürnberg
Empfänger: Kloster Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1337 Oktober 20
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 321

Registerbegriffe

Ortsnamen: Nürnberg, Landgericht ; Nürnberg, Landrichter ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Propst
Personennamen: Castell, Hermann Graf von, Nürnberg, Landrichter ; Heinrich, Kloster Ebrach, Propst

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach