Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-5f53cb2b-480b-4992-8185-00a4dce788870
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1171
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1532 Februar 22

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller bekennen, dass der Empfänger einen jährlichen Zins, den ihnen vormals Erhard Starck zu einem Seelgerät von seinem Haus in Bamberg im Bach verkauft hatte, abgelöst hat, nachdem er dieses Haus von den Gebrüdern von Rosenau erworben hatte (vgl. Kloster Ebrach Urkunden 1530 Mai 4).
Aussteller: Prior und Konvent des Dominikanerklosters zu Bamberg
Empfänger: Willibald von Redwitz

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1532 Februar 22
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 4

Registerbegriffe

Ortsnamen: Bamberg, Kloster, Dominikanerkloster, Prior ; Bamberg, Kloster, Dominikanerkloster, Konvent ; Bamberg, Bürger ; Bamberg, Kanzler, Bischof ; Bamberg, Haus ; Bamberg, Ebracher Hof ; Bamberg, Domstift, Kanoniker
Personennamen: Ruger, Johannes, Bamberg, Prior des Dominikanerklosters ; Starck, Erhard, Bamberg, Bürger, verst. ; Starck, Agnes, verst. ; Koßlinger, Karl, Bamberg, Kanzler ; Redwitz, Willibald von, Bamberg, Domherr ; Rosenau, Joachim von ; Rosenau, Valentin von ; Rosenau, Eucharius von, verst.

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach