Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Kapitel-Bezeichnung: Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-5fe2304c-df52-44d1-9842-3e1e353ca8963
Bestellsignatur: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 1153
Archivische Altsignatur:

KU Regensburg-St. Emmeram F. 137

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Konrad Hess, Bürger von Regensburg, Diener des Ulrich Probst, Stadtkämmerer von Regensburg, und seine Ehefrau Agnes bekunden, dass Konrad Mendorfer, Kustos und Bruderschaftsmeister von St. Emmeram, ihnen eine zur Bruderschaft bei Sankt Emmerame gehörige Hofstatt hinter dem Haus des Pfarrers von St. Emmeram als Leibgeding gegen einen jährlichen Zins an den Bruderschaftsmeister verliehen hat.

S: Ulrich auf Donau, Stadtkämmerer von Regensburg

Laufzeit: 1410 April 4
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Perg.

Bilder: 2 Bilder

Registerbegriffe

Ortsnamen: Regensburg (krfr.St.), Wolfgangsbruderschaft beim Kloster St. Emmeram ; Regensburg (krfr.St.), Pfarrei St. Rupert (Pfarrkirche von Sankt Emmeram): Pfarrer ; Regensburg (krfr.St.), Wolfgangsbruderschaft beim Kloster St. Emmeram \ Bruderschaftsmeister
Personennamen: Hess: Konrad, Bürger von Regensburg ; Probst: Ulrich, Stadtkämmerer von Regensburg ; Hess: Agnes, Ehefrau des Konrad ; Mendorfer: Konrad, Kustos und Meister der Wolfgangsbruderschaft von Sankt Emmeram ; Donau: Ulrich auf, Stadtkämmerer von Regensburg

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Ausf.

Provenienz:

Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden