Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-613882d7-868f-4423-ab18-4044d621ed397
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 2059
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1748 Mai 7

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller legen ihre Streitigkeiten wegen der beiderseitigen Zehntrechte zu Kleukheim bei.
Aussteller: Kloster Ebrach bzw. Kloster Michelsberg
Empfänger: Kloster Michelsberg bzw. Kloster Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 2: Kloster Ebrach, Amtssiegel des Amtes Burgwindheim, unbesch.

Laufzeit: 1748 Mai 7, Bamberg
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 153

Registerbegriffe

Ortsnamen: Bamberg, Kloster, Michelsberg ; Bamberg, Kloster, Michelsberg, Mönch ; Kleukheim (Gde Ebensfeld Lk Lichtenfels), Zehnt ; Kleukheim (Gde Ebensfeld Lk Lichtenfels), Gemeinde ; Kleukheim (Gde Ebensfeld Lk Lichtenfels), Schultheiß, Kloster Michelsberg ; Kleukheim (Gde Ebensfeld Lk Lichtenfels), Einwohner ; Kleukheim (Gde Ebensfeld Lk Lichtenfels), Flurnamen ; Kleukheim (Gde Ebensfeld Lk Lichtenfels), Dorf ; Kleukheim (Gde Ebensfeld Lk Lichtenfels), Feldgüter ; Prächting (Gde Ebensfeld Lk Lichtenfels), Zehnt ; Kümmel (Gde Ebensfeld Lk Lichtenfels), Einwohner ; Rattelsdorf (Lk Bamberg), Verwalter, Kloster Michelsberg ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Mönch ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Amtsverweser in Burgwindheim ; Burgwindheim (Lk Bamberg), Amtsverweser
Personennamen: Leuckheim, Wolf, Kleukheim, Schultheiß des Klosters Michelsberg ; Bischof, Johannes, Kleukheim ; Lünger, Melchior, Kümmel ; Stein, vom, adelige Familie ; Scherer, Leopold, Kloster Michelsberg, Mönch ; Martin, Johann Burkhard, Rattelsdorf, Verwalter des Klosters Michelsberg ; Spihler, Karl, Kloster Ebrach, Mönch ; Agricola, Karl Josef, Kloster Ebrach, Amtsverweser in Burgwindheim

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach