Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-635909f9-7bd5-41a7-8d3f-7b435807321c6
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 263
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1292 Februar 1 / II

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Lupold [von Bebenburg], der Sohn des Rothenburger Reichsschultheißen Hermann [von Bebenburg], verpflichtet sich, Legate in Höhe von insgesamt 140 Pfund Heller, die seine Ehefrau Jutta (Gvthe) für ihr Seelgerät gestiftet hat, an die entsprechenden Klöster auszubezahlen.
Siegler: Lupold von Bebenburg.
Diz gescach zv Horenburc.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; dt.; an Pergamentstreifen abhängendes Siegel, stark besch.

Laufzeit: [1292 Februar 1]
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. 1, Bd. 6, S. 299
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 414 S. 837 f.

Ausstellungsort: Hornberg

Registerbegriffe

Ortsnamen: Rothenburg (Lk Ansbach), Reichsschultheiß
Personennamen: Bebenburg, Lupold von ; Bebenburg, Hermann von, Rothenburg, Reichsschultheiß ; Bebenburg, Jutta von

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: N 2 (18. Jh.)