Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Kapitel-Bezeichnung: Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-640dee09-e773-4c47-8025-0d7ebcbd5e174
Bestellsignatur: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 2139
Archivische Altsignatur:

KU Regensburg-St. Emmeram F. 184

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Albrecht Wernher von Oberwinzer bekundet, dass Abt Johannes von St. Emmeram ihm auf dem Weingarten des Klosters in Oberwinzer (Winzer) neben dem Brunnen, genannt Redorffer, den zuvor der verstorbene Sigmund Widmann, Bürger von Regensburg, innegehabt hatte, Erbrecht laut des darüber ausgestellten und hier inserierten briefs (siehe Urkunde Abt Johannes von St. Emmeram vom 17. Januar 1481, Nr. 2137a) verliehen hat.

S: Hans Aunkofer, Bürger und Ratsherr von Regensburg

Laufzeit: 1481 Januar 22
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Perg.

Bilder: 2 Bilder

Registerbegriffe

Ortsnamen: Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Johannes II. Tegernpeck ; Oberwinzer (Stadtteil Winzer, krfr.St. Regensburg): Weinberge \ Rebdorfer (Redorfer) ; Oberwinzer (Stadtteil Winzer, krfr.St. Regensburg): Brunnen
Personennamen: Wernher: Albrecht, von Oberwinzer ; Tegernpeck: Johannes, Abt von St. Emmeram ; Widmann: Sigmund, Bürger von Regensburg ; Aunkofer: Hans, Bürger und Ratsherr von Regensburg

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Ausf.

Provenienz:

Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden