Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-648a9840-84d9-4db8-9f33-0633e1dcd7e39
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 138
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1270 Januar 17

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Abt Rüdiger [von Langheim] und der Konvent des Klosters Münsterschwarzach (Swarzachz) bekennen: Eberhard Fuchs (Wlpes) von Scheinfeld hat von ihnen den Klosterhof in Großlangheim (Maior Lancheim) um 80 Pfund Heller gekauft. Der Käufer hat dem Kloster durch eine von dem Grafen Heinrich von Castell ausgestellte Urkunde ein Rückkaufrecht an dem Hof während der kommenden vier Jahre eingeräumt. Während dieser Frist darf der Hof nicht an Dritte veräußert werden.
Siegler: Abt (1) und Konvent (2) des Klosters Münsterschwarzach.
Datum et actum 1270 sexta feria post octavam Epiphanie Domini.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; zwei an Pergamentstreifen abhängende Siegel, beide Fragm.

Laufzeit: 1270 Januar 1
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. 1, Bd. 6, S. 290
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 259 S. 520ff.

Registerbegriffe

Ortsnamen: Münsterschwarzach (Gde Schwarzach Lk Kitzingen), Kloster, Abt ; Münsterschwarzach (Gde Schwarzach Lk Kitzingen), Kloster, Konvent ; Großlangheim (Lk Kitzingen), Hof
Personennamen: Langheim, Rüdiger von, Kloster Münsterschwarzach, Abt ; Fuchs von Scheinfeld, Eberhard ; Castell, Heinrich Graf von

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: L 35 (15. Jh.); N. 1 (18. Jh.)