Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-668d7262-8e7f-4c33-94ef-cdcd9af5eec27
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1184
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1536 Oktober 16

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller verpflichtet sich, den Empfängern das schuldige Geld für seinen Teil des Zehnten zu Münchhof aufgrund eines Schiedsspruchs der Räte des Bischofs von Würzburg zu bezahlen.
Aussteller: Anton von Vestenberg
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., Orig., dt.

Laufzeit: 1536 Oktober 16
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 167

Registerbegriffe

Ortsnamen: Breitenlohe (Gde Burghaslach Lk Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), von Vestenberg zu ; Würzburg, Bischof ; Würzburg, Hofgericht, Bischof, Anwalt ; Würzburg, Rat, Bischof ; Würzburg, Landgericht, Anwalt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Münchhof (Gde Burghaslach Lk Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Zehnt
Personennamen: Vestenberg zu Breitenlohe, Anton von ; Vestenberg, Albrecht von ; Bibra, Lorenz von, Würzburg, Bischof ; Thüngen, Konrad von, Würzburg, Bischof ; Suess, Nikolaus, Würzburg, Anwalt am Hof- und Landgericht

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach