Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-6815cbca-1448-4955-a437-893bcbc79d835
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1058
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1487 Dezember 11

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Vor dem Aussteller als Vertreter des Hertnid vom Stein, Richter am Kellereigericht des Domstifts zu Bamberg, und den Gerichtsschöffen haben Johannes und Margarete Koch ihr Haus mit der zugehörigen Hofstatt in Bamberg gegenüber der Katharinenkapelle an Johannes und Anna Schnelle verkauft.
Aussteller: Johannes Renner, Vertreter des Richters am Kellereigericht des Domstifts Bamberg
Empfänger: Johannes und Anna Schnelle

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1487 Dezember 11
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 3

Registerbegriffe

Ortsnamen: Bamberg, Domstift, Dekan ; Bamberg, Domstift, Obercellerar ; Bamberg, Domstift, Kellereigericht ; Bamberg, Domstift, Kellereigericht, Richter ; Bamberg, Domstift, Kellereigericht, Schöffen ; Bamberg, Haus ; Bamberg, Kapelle, St. Katharina ; Bamberg, Tore, Unteres Kaulbergtor ; Bamberg, Ebracher Hof ; Bamberg, Stadtrecht ; Bamberg, Pfarrei, Obere Pfarre (Unsere Liebe Frau), Vikarie am Kreuzaltar ; Bamberg, Stift St. Jakob, Dekan
Personennamen: Renner, Johannes, Bamberg ; Stein, Hertnid vom, Bamberg, Domdekan, Domcellerar und Richter des Kellereigerichts ; Koch, Johannes ; Koch, Margarete ; Schnelle, Johannes ; Schnelle, Anna ; Balckmacher, Magister Johannes, Bamberg, Dekan des Stifts St. Jakob und Vikar des Kreuzaltars in der Oberen Pfarre ; Feyel, Konrad ; Weiß, Johannes ; Model, Klaus ; Gau, Apel ; Glau, Eberhard ; Kluglein, Thomas ; Herolt, Burghard ; Stocklein, Johannes ; Poltz, Heinrich ; Schmidt, Heinrich ; Glock, Heinrich

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach