Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-689516fc-8576-4480-8296-664ccfb32be49
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 401
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1313 Februar 26

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller verkaufen ihre Vogteirechte über vier Güter in dem Dorf Mönchsambach gelegen, sowie alle sonstigen Vogteirechte, die sie über Güter in dem Dorf und seiner Markung haben, an die Empfänger als Dorfherren von Mönchsambach. Graf Friedrich von Castell stimmt als Lehenherr dieser Vogteirechte dem Verkauf zu und übereignet die Rechte den Empfängern.
Aussteller: Hermann und Heinrich Schrot
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 3: Heinrich Schrot, besch.

Laufzeit: 1313 Februar 26
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Rep. Prov. 8.1, Teil II, Nr. 1267

Registerbegriffe

Ortsnamen: Thüngfeld ("Tunnevelt") (Stadt Schlüsselfeld Lk Bamberg), Schrot von ; Mönchsambach (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Vogtei ; Mönchsambach (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Güter ; Mönchsambach (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Gemarkung ; Mönchherrnsdorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Hof
Personennamen: Schrot von Thüngfeld, Hermann ; Schrot von Thüngfeld, Heinrich ; Castell, Friedrich Graf von

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach