Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-68cc3915-00f2-4e8f-8904-ec91d36a0cd51
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 478
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1327 Januar 8

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller verkauft den Empfängern für sich und seinen Bruder den Burgstall genannt zum Nidenhan beim Dorf Untereuerheim ("Vrheim") zusammen mit Feldäckern, die noch gerodet werden müssen, und einem Gehölz.
Aussteller: Hermann von Thüngfeld
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 2: Aussteller, unbesch.

Laufzeit: 1327 Januar 8
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 313

Registerbegriffe

Ortsnamen: Nidenhan (wüst bei Untereuerheim Gde Grettstadt Lk Schweinfurt), Burgstall ; Nidenhan (wüst bei Untereuerheim Gde Grettstadt Lk Schweinfurt), Acker ; Nidenhan (wüst bei Untereuerheim Gde Grettstadt Lk Schweinfurt), Gehölz ; Untereuerheim (Gde Grettstadt Lk Schweinfurt), Dorf ; Würzburg, Bischof ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Mönch ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Propst
Personennamen: Thüngfeld, Hermann d. Ä. von ; Thüngfeld, Gerlach von ; Thüngfeld, Eberhard von ; Thüngfeld, Mechthild von ; Thüngfeld, Wolfram von ; Thüngfeld, Hermann d. J. von ; Grumbach, Wolfram von, Würzburg, Bischof ; Konrad, Kloster Ebrach, Propst, vormaliger ; Bütthard, N. von, Kloster Ebrach, Mönch ; Mörlbach, Ludwig von ; Mörlbach, Johannes von

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach