Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-692139b3-65b8-4206-9bf9-550c072121190
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 732
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1395 September 9

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Aufgrund eines Schiedsspruchs der Schweinfurter Bürger Heinrich Greußing und Konrad Ditrich verzichtet der Aussteller gegen Zahlung einer Geldsumme auf alle seine Rechte an der Mühle zu Bergheide, die ihm der Prior des Klosters Ebrach verliehen hatte.
Aussteller: Siegfried von Greußen
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 3: Konrad Ditrich, besch.

Laufzeit: 1395 September 9
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 332

Registerbegriffe

Ortsnamen: Bergheide (wüst Gem Gochsheim Lk Schweinfurt), Mühle ; Bergheide (wüst Gem Gochsheim Lk Schweinfurt), Einwohner ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Schweinfurt, Bürger ; Gochsheim (Lk Schweinfurt), von Wechmar zu ; Gochsheim (Lk Schweinfurt), Einwohner ; Gädheim (Lk Haßberge), Einwohner ; Weyer (Gde Gochsheim Lk Schweinfurt), Einwohner
Personennamen: Greußen, Siegfried von ; Greußing, Heinrich, Schweinfurt, Bürger ; Ditrich, Konrad, Schweinfurt, Bürger ; Wechmar zu Gochsheim, Otto von ; Gebaur, Heinrich, Gochsheim ; Kaufmann, Johannes, Gädheim ; Vere, Konrad, Bergheide ; Weingartman, Hermann, Weyer ; Rotlein, Johannes ; Pfluger, Heinrich, Schweinfurt, Bürger

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach