Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-6ab86425-4985-4030-a2c5-6295c2597e3f0
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 313
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1298 April 12

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Auf Bitte des Heinrich von Zabelstein und seines Schwiegervaters Konrad Fuchs (Wlpis) verzichtet Konrad von Scherenberg (Shernberg) zugunsten des Konvents des Klosters Ebrach auf alle seine Rechte an dem Gangolfsberg (mons sancti Gangolfi), den Heinrich von Zabelstein dem Kloster geschenkt hatte.
Siegler: Heinrich von Zabelstein (1) und Konrad Fuchs (2), da Konrad von Scherenberg sein eigenes Siegel nicht zur Hand hat.
Acta sunt hec 1298 pridie idus aprilis.
Zeugen: Heinrich von Zabelstein, Konrad Fuchs, Hermann und Eberhard von Thüngfeld (Tundeuelt), Wolfram Preising (Prising), Herman von Mosbach, Otto von Ippesheim (Yppensheim), Berthold de Monte in Wohnau (Wunnawe), Konrad Cocus, Berthold Falkensteiner, der junge Helmbrich und Heinrich Venator.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel, 1 + 2 besch.

Laufzeit: 1298 April 12
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. 1, Bd. 6, S. 303
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 485, S. 976 ff.

Registerbegriffe

Ortsnamen: Gangolfsberg (wüst s Oberschwappach Gde Knetzgau Lk Haßberge), Berg ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konvent ; Wohnau (Gde Knetzgau Lk Haßberge), Einwohner
Personennamen: Zabelstein, Heinrich von ; Scherenberg, Konrad von ; Fuchs, Konrad ; Thüngfeld, Hermann von ; Thüngfeld, Eberhard von ; Preising, Wolfram ; Mosbach, Hermann von ; Ippesheim, Otto von ; Monte, Berthold von, Wohnau ; Cocus, Konrad ; Falkensteiner, Berthold ; Helmbrich, der Junge ; Venator, Heinrich

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: G 9 (15. Jh.); N 3 (18. Jh.)