Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-6ae5a22b-bd15-4f17-860d-a483f43715a14
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1752
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1670 November 4

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Verkauf eines jährlichen Getreidezinses zu Mühlhausen bei Burggrumbach an die Empfänger.
Aussteller: Abt, Prior und Konvent des Klosters St. Stephan in Würzburg
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 2: Kloster St. Stephan, Konvent, unbesch.

Laufzeit: 1670 November 4
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 366

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Kloster, St. Stephan, Abt ; Würzburg, Kloster, St. Stephan, Prior ; Würzburg, Kloster, St. Stephan, Konvent ; Würzburg, Maß ; Würzburg, Ebracher Hof, Amtmann ; Mühlhausen (Gde Estenfeld Lk Würzburg), Einkünfte ; Mühlhausen (Gde Estenfeld Lk Würzburg), Einwohner ; Burggrumbach (Gde Unterpleichfeld Lk Würzburg) ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Amtmann in Würzburg
Personennamen: Eucharius, Würzburg, Kloster St. Stephan, Abt ; Degen, Alberich, Kloster Ebrach, Abt ; Kirschinger, Johann Konrad, Mühlhausen ; Liechtlein, Peter, dessen Witwe, Mühlhausen ; Ruß, Johannes, Mühlhausen ; Ruß, Peter, Mühlhausen ; Stepper, Edmund, Kloster Ebrach, Amtmann in Würzburg

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach