Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-6bb5f52d-eac3-4243-8a6d-ccb692905ba32
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 223
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1287 September 1

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Äbtissin Gertrud und der Konvent des Klosters St. Agnes in Würzburg verkaufen Abt Hermann und dem Konvent des Klosters Langheim (Lancheim) Weinberge an der Lyebolskel [bei Randersacker ?]. Die Verkäuferinnen übernehmen die Gewährleistung für den Verkauf.
Siegler: Äbtissin und Konvent des Klosters St. Agnes.
Datum 1287 kalendas septembris.
Zeugen: Bruder Heinrich von Gründlach (Grindela), Bruder Reinhold, Hofmeister in Randersacker (Randesacker), Bruder Hermann Begestein, Bruder Heinrich Hallerbacke, Konrad Hallerbacke.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; zwei ursprünglich an Pergamentstreifen anhängende Siegel, verloren

Laufzeit: 1287 September 1
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. 1, Bd. 6, S. 297
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 369 S. 739 f.

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Kloster, St. Agnes, Äbtissin ; Würzburg, Kloster, St. Agnes, Konvent ; Langheim (Stadt Lichtenfels), Kloster, Abt ; Langheim (Stadt Lichtenfels), Kloster, Konvent ; Langheim (Stadt Lichtenfels), Kloster, Mönch ; Langheim (Stadt Lichtenfels), Kloster, Hofmeister in Randersacker ; Randersacker (Lk Würzburg), Weinberg ; Randersacker (Lk Würzburg), Flurnamen ; Randersacker (Lk Würzburg), Hofmeister
Personennamen: Gertrud, Würzburg, Kloster St. Agnes, Äbtissin ; Hermann, Kloster Langheim, Abt ; Gründlach, Heinrich von, Kloster Langheim, Mönch ; Reinhold, Kloster Langheim, Hofmeister in Randersacker ; Begestein, Hermann, Kloster Langheim, Mönch ; Hallerbacke, Heinrich, Kloster Langheim, Mönch ; Hallerbacke, Konrad

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: H 11 (15. Jh.); N 10 (18. Jh.)