Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-6bfafc78-1f55-4f53-99a5-1b7e0bf022d40
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 978
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1456 September 29

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Revers der Aussteller über den ihnen von den Empfängern laut ihrer wörtlich inserierten Urkunde als Zinslehen überlassenen Hof Sonderhofen in Würzburg.
Aussteller: Friedrich und Margarete Dichter (Abt und Konvent des Klosters Ebrach)
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach (Friedrich und Margarete Dichter)

Äußere Beschreibung:

S 2: Kaspar von Pferdsdorf, Fragm.

Laufzeit: 1456 September 29 (1456 September 29)
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 346

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Kanzlei, Bischof, Schreiber ; Würzburg, Bischof ; Würzburg, Hof, Sonderhofen ; Würzburg, Ebracher Hof ; Würzburg, Ebracher Hof, Kapelle ; Würzburg, Kloster, St. Stephan ; Würzburg, Marienberg, Vogt
Personennamen: Dichter, Friedrich, Würzburg, bischöfl. Kanzleischreiber ; Dichter, Margarete ; Scheel, Burghard, Kloster Ebrach, Abt ; Pfersdorf, Kaspar von, Würzburg, Vogt auf dem Marienberg

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach