Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-6c125777-fe23-47c6-b9a3-e992e2bb37895
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 355
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1305 Januar 19

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Äbtissin des Klosters Kitzingen Mechthild beurkundet den Tausch von Weinbergen in der Gemarkung Mainbernheim (Bernbein) zwischen dem Konversen in Rödelsee (Rotelse) Walter und dem Kloster Ebrach auf der einen Seite sowie dem Kloster Kitzingen auf der anderen Seite.
Siegler: Äbtissin (1) und Konvent (?) (2) des Klosters Kitzingen.
Datum et actum 1305 in vigilia beatorum martirum Fabiani et Sebastiani.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; zwei an Pergamentstreifen abhängende Siegel, 1 stark besch., 2 Fragm.

Laufzeit: 1305 Januar 19
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. 1, Bd. 7, S. 111
Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 554 S. 1103 ff.

Registerbegriffe

Ortsnamen: Kitzingen, Kloster, Äbtissin ; Kitzingen, Kloster, Konvent ; Mainbernheim (Lk Kitzingen), Weinberg ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konverse ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konvent ; Rödelsee (Lk Kitzingen), Hof ; Hoheim (Stadt Kitzingen), Schultheiß ; Hoheim (Stadt Kitzingen), Einwohner ; Hoheim (Stadt Kitzingen), Hufner
Personennamen: Mechthild, Kloster Kitzingen, Äbtissin ; Walter, Rödelsee, Konverse des Klosters Ebrach ; Hermann, Kloster Ebrach, Abt ; Gotebold, Konrad, Hoheim, Schultheiß ; Gotebold, Markward, Hoheim ; Genshaber, N.

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: B 16 (15. Jh.); N 6 (18. Jh.)