Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Kapitel-Bezeichnung: Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
URN: urn:nbn:de:stab-6d64d386-ad61-4fec-8206-a9b1e775983a1
Bestellsignatur: BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 6327
Archivische Altsignatur:

StA AM, Landesdirektion Neuburg 122 (Lit. E v. 1803 VI 15)

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Verwertung von Bargeld, Pretiosen und der Bibliothek der Propstei Hemau

Enthält-/Darin-Vermerke:

Enthält:

Einsendung von Bargeld und Silber; Privatansprüche der Hemauer Konventualen und der Pfarrvikare in Aichkirchen und Neukirchen auf Bücher (mit Verzeichnissen); Reverse der Konventualen in Hemau und der exponierten Pfarrvikare in Schambach, Deuerling, Nittendorf und Painten bezüglich der in ihrem Besitz befindlichen Bücher; Verwertung der Bibliothek in Hemau



51 Bl.

Laufzeit: 1803 April 20 - 1803 Dezember 1
Gattung: Akten

Registerbegriffe

Ortsnamen: Hemau (Lkr. Regensburg), Propstei (Kl. Prüfening): Bibliothek ; Aichkirchen (St. Hemau, Lkr. Regensburg): Pfarrei (Kl. Prüfening/Propstei Hemau) ; Neukirchen (St. Hemau, Lkr. Regensburg): Pfarrei (Kl. Prüfening/Propstei Hemau) ; Nittendorf (Lkr. Regensburg): Expositur d. Pfr. Deuerling (Kl. Prüfening/Propstei Hemau) ; Hohenschambach (St. Hemau, Lkr. Regensburg): Pfarrei (Kl. Prüfening/Propstei Hemau) ; Deuerling (Lkr. Regensburg): Pfarrei (Kl. Prüfening/Propstei Hemau) ; Painten (Lkr. Kelheim): Pfarrei (Kl. Prüfening/Propstei Hemau)

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen