Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-6d7f05ce-1afe-4991-b64d-82e1238229728
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 2002
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1728 September 1

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller einigen sich darüber, dass der Abt von Ebrach die dem Kloster zustehenden Jagdrechte im Amt Ebrach dem Bischof auf drei Jahre überlässt, wobei dem Kloster die Jagd für den Eigenbedarf in bestimmten Distrikten vorbehalten bleibt.
Aussteller: Bischof von Würzburg bzw. Abt des Klosters Ebrach
Empfänger: Abt des Klosters Ebrach bzw. Bischof von Würzburg

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap.libell, Orig., dt.

Laufzeit: 1728 September 1, Würzburg
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 245

Registerbegriffe

Ortsnamen: Ebrach (Lk Bamberg), Oberamt ; Ebrach (Lk Bamberg), Unteramt ; Steigerwald, Forst, Flurnamen ; Würzburg, Hochstift ; Burgwindheim (Lk Bamberg), Gemarkung ; Mönchherrnsdorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Amt ; Sankt Rochus (Gde Ebrach Lk Bamberg), Kapelle, Vogelherd ; Schönbach (Gde Ebelsbach Lk Haßberge), Jäger
Personennamen: Hutten, Christoph Franz von, Würzburg, Bischof ; Söllner, Wilhelm, Kloster Ebrach, Abt

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach