Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-6df49d29-c000-4a84-9656-c8625878e9c00
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1903
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1694 Juli 9

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller entscheiden unter Zuziehung von Wassersachverständigen einen Streit zwischen dem bambergischen Müller zum Dürrhof, dem ebrachischen Müller zu Vollmannsdorf sowie den ebrachischen Lehenleuten zu Manndorf und den bambergischen Untertanen zu Krumbach, die Wiesen beim Dürrhof an der Ebrach haben, wegen der Höhe der Mühlenwehre und der Reinigung des Bachs.
Aussteller: Kloster Ebrach und Hochstift Bamberg
Empfänger: Hochstift Bamberg und Kloster Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 2: Abt von Ebrach, unbesch.

Laufzeit: 1694 Juli 9
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 46

Registerbegriffe

Ortsnamen: Dürrhof (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Mühle, Dürrmühle ; Dürrhof (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Müller ; Dürrhof (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Wiese ; Burgebrach (Lk Bamberg), Amt, Hochstift Bamberg ; Manndorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Einwohner ; Ebrach, Gewässer ; Vollmannsdorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Müller ; Krumbach (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Einwohner
Personennamen: Walter, Johannes, Dürrhof, Müller ; Künlein, Bartholomäus, Vollmannsdorf, Müller

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach