Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-6ee8054c-7c8d-4d84-8d08-b432086c316f5
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1754
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1670 Dezember 9

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Beurkundung des Verkaufs eines Hauses zwischen dem Bader- und dem Wirtshaus zu Großgressingen mit Zustimmung des Abtes Alberich als Obereigentümer. Für einen Teil der vereinbarten Kaufsumme soll der Käufer dem Klaus Degen zu Siegendorf eine Scheune aufbauen.
Aussteller: Kanzlei des Klosters Ebrach
Empfänger: Philipp Moßner, Wirt zu Großgressingen, als Verkäufer sowie Johannes Georg Kirchner zu Großgressingen als Käufer

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., Orig., dt.

Laufzeit: 1670 Dezember 9
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 129

Registerbegriffe

Ortsnamen: Großgressingen (Gde Ebrach Lk Bamberg), Einwohner ; Großgressingen (Gde Ebrach Lk Bamberg), Haus ; Großgressingen (Gde Ebrach Lk Bamberg), Badestube ; Großgressingen (Gde Ebrach Lk Bamberg), Wirtshaus ; Siegendorf (Gde Oberschwarzach Lk Schweinfurt), Einwohner ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Kanzlei
Personennamen: Degen, Alberich, Kloster Ebrach, Abt ; Degen, Klaus, Siegendorf ; Moßner, Philipp, Großgressingen, Wirt ; Kirchner, Johann Georg, Großgressingen

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach