Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-6feab7e4-37f2-4563-8481-e0a957b4d69e2
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1011
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1470 Mai 2

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller befiehlt den Empfängern, den Johannes Zentgraf im Besitz des Zehnten zu Oberpleichfeld nicht weiter zu beeinträchtigen bzw. eventuelle Streitigkeiten mit diesem wegen des Zehnten vor dem Reichskammergericht auszutragen. In diesem Fall sollen sie bis zur endgültigen Entscheidung der Angelegenheit nichts mehr gegen Johannes Zentgraf unternehmen.
Aussteller: Kaiser Friedrich III.
Empfänger: Schultheiß und Gemeinde zu Herlheim sowie Erhard Fleck

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., Orig., dt.

Laufzeit: 1470 Mai 2
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 375i

Registerbegriffe

Ortsnamen: Herlheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Schultheiß ; Herlheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Gemeinde ; Herlheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Einwohner ; Untereuerheim (Gde Grettstadt Lk Schweinfurt), Einwohner ; Oberpleichfeld (Lk Würzburg), Zehnt ; Grettstadt (Lk Schweinfurt), Einwohner
Personennamen: Friedrich III., Kaiser ; Fleck, Erhard, Herlheim ; Zentgraf, Johannes, Untereuerheim ; Michelman, Johannes, öffentl. Notar ; Paul II., Papst ; Fuesz, Johannes, Grettstadt ; Weyesz, Heinrich, Grettstadt ; Sneyder, Friedrich, Grettstadt

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach