Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-717c2797-e059-4394-bc9a-8183e8d230784
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 112
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1257 April 20

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Würzburger Bischof Iring [von Reinstein] schenkt Abt und Konvent des Klosters Ebrach den Zehnt von Äckern bei ihrem Hof in Brünnstadt (Brunnestat), der bisher an den Bischof zu entrichten war.
Siegler: Der Bischof.
Datum aput Geroltshoven 1257 xii kalendas maii.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; an Pergamentstreifen anhängendes Siegel, stark besch.

Laufzeit: 1257 April 20
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. 1, Bd. 6, S. 288
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 222 S. 446f.

Ausstellungsort: Gerolzhofen

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Bischof ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konvent ; Brünnstadt (Gde Frankenwinheim Lk Schweinfurt), Zehnt ; Brünnstadt (Gde Frankenwinheim Lk Schweinfurt), Hof ; Brünnstadt (Gde Frankenwinheim Lk Schweinfurt), Acker
Personennamen: Reinstein, Iring von, Würzburg, Bischof

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: G 17 (15. Jh.); N. 4 (18. Jh.)