Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-7182e51b-6295-4221-8db6-b44564b3f9dc6
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1314
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1564 Juli 19

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Im Auftrag des ebrachischen Anwalts verkündet der Aussteller dem Centgrafen in Gerolzhofen die durch den ebrachischen Sekretär eingelegte Appellation gegen ein an der dortigen Cent ergangenes Urteil gegen Vogt und Gemeinde zu Sulzheim sowie Johannes Winter zu Mönchstockheim (vgl. Kloster Ebrach Urkunden 1564 Juni 28) an den Bischof von Würzburg.
Aussteller: Johannes Faber, öffentlicher Notar und Stadtschreiber zu Gerolzhofen
Empfänger: Kloster Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1564 Juli 19, Gerolzhofen
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 375c

Registerbegriffe

Ortsnamen: Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Centgraf ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Centschöffen ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Stadtschreiber ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Bürger ; Würzburg, Bischof
Personennamen: Schmid, Johannes, Gerolzhofen, Centgraf ; Schiffel, Simon ; Bantz, Klaus, Gerolzhofen, Bürger und Bader ; Schneider, Johannes, Gerolzhofen, Bürger ; Faber, Johannes, Gerolzhofen, Stadtschreiber und öffentl. Notar

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach