Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-72c4f426-bd83-4aeb-bc92-7604ff4d43938
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 711
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1387 Februar 22

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller verkaufen den Empfängern Weinberge in der Gemarkung Rödelsee.
Aussteller: Arnold ("Nolt") und Apel von Seckendorf, Gebrüder
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 3: Apel von Seckendorf, fehlt

Laufzeit: 1387 Februar 22
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Rep. Prov. 8.1, Teil II, Nr. 1370

Registerbegriffe

Ortsnamen: Schnodsenbach (Stadt Scheinfeld Lk Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), von Seckendorf von ; Rödelsee (Lk Kitzingen), Pfarrer ; Rödelsee (Lk Kitzingen), Weinberg ; Rödelsee (Lk Kitzingen), Flurnamen ; Rödelsee (Lk Kitzingen), Schultheiß ; Schwanberg (Gde Rödelsee Lk Kitzingen), Einwohner ; Bimbach (Stadt Prichsenstadt Lk Kitzingen), von Seckendorf zu
Personennamen: Seckendorf, Arnold d. Ä. von ; Seckendorf, Apel von ; Seckendorf von Schnodsenbach , Apel von ; Seckendorf zu Bimbach, Ruprecht von, Ritter ; Schoder, H., Rödelsee, Schultheiß ; Ronbacher, Schwanberg

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach