Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Kapitel-Bezeichnung: Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-74dd6783-b57d-428c-a318-6537327009061
Bestellsignatur: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 1836
Archivische Altsignatur:

KU Regensburg-St. Emmeram F. 169

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Konrad Huber aus Lengfeld (lenguellt) bestätigt, dass ihm Abt Michael [Teyer] drei Huben, die vorher Georg Angerman inne hatte, zu Peising zu Erbrecht verliehen hat, mit der Verpflichtung, dort ein neues Haus mit Stadel zu bauen.

S: Bertold Starzhauser, Richter zu Abensberg

Laufzeit: 1465 Februar 3
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Perg.

Bilder: 2 Bilder

Registerbegriffe

Ortsnamen: Lengfeld (Gde. Bad Abbach, Lkr. Kelheim) ; Abensberg (Lkr. Kelheim): Richter ; Peising (Gde. Bad Abbach, Lkr. Kelheim) ; Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Michael Teyer
Personennamen: Huber, Konrad zu Lengfeld ; Startzhauser: Bertold, Richter zu Abensberg ; Teyer: Michael, Abt von St. Emmeram ; Angermann: Georg zu Peising

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Ausf.

Provenienz:

Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden