Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-75604f3c-e1f2-409a-8df6-f89af26fcf709
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1218
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1545 Juni 19 / I

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Im Auftrag der Pfleger des Klosters Ebrach übergibt der Aussteller dem Empfänger ein Mandat König Ferdinands I. (vgl. Kloster Ebrach Urkunden 1544 Januar 10). Er stellt darüber ein Notariatsinstrument aus, in das er das Mandat im Wortlaut einfügt.
Aussteller: Petrus Fisch, öffentlicher Notar und Ratsschreiber zu Worms (König Ferdinand I.)
Empfänger: Bischof Melchior von Würzburg (Abt und Konvent des Klosters Ebrach)

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1545 Juni 19, Worms (1544 Januar 10, Prag)
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 93

Registerbegriffe

Ortsnamen: Worms, Rat, Schreiber ; Worms, Bürger ; Würzburg, Bischof ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Pfleger ; Mainz, Erzbischof ; Bamberg, Bischof ; Eichstätt, Bischof ; Ulm, Bürger
Personennamen: Fisch, Petrus, Worms, Ratsschreiber sowie öffentl. Notar ; Karl V., Kaiser ; Schuler, Johannes, Worms, Bürger ; Zobel, Melchior, Würzburg, Bischof ; Ferdinand I., König ; Hartmann, Konrad, Kloster Ebrach, Abt ; Köbel, Nikolaus Martin, Worms, Bürger ; Varnier, Johannes, Ulm, Bürger und Buchdrucker

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach