Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-75c1fa84-f353-4982-bdeb-94ea3d9640760
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1706
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1663 Juni 7

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Beurkundung des Verkaufs eines Seldengutes zu Großgressingen mit Zustimmung des Abtes Alberich von Ebrach als Obereigentümer.
Aussteller: Kanzlei des Klosters Ebrach
Empfänger: Kaspar Bauer zu Großgressingen als Verkäufer sowie Thomas Stülpp, gebürtig aus Siehdichfür (Sichtigpür) in Böhmen als Käufer

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., unbegl. Abschr. oder Entwurf, dt.

Laufzeit: 1663 Juni 7, Ebrach
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 127

Registerbegriffe

Ortsnamen: Großgressingen (Gde Ebrach Lk Bamberg), Einwohner ; Großgressingen (Gde Ebrach Lk Bamberg), Selde ; Siedichfür (Tschechien/heute Hledsebe Gde. Bela nad Radbuzou) ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Kanzlei
Personennamen: Degen, Alberich, Kloster Ebrach, Abt ; Bauer, Kaspar, Großgressingen ; Stülpp, Thomas, Sichtigpür

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach