Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-76b8c8b4-b777-46ad-8667-b667e6ee22095
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1146 A
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1518 Juli 5

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Auf Bitten der Empfänger bestätigt der Aussteller diesen eine Urkunde des Bischofs Iring von Würzburg (Druck bei Goez, Nr. 236, S. 476f.). Darin hatte der Bischof dem Kloster für seine Güter in Mainbernheim, die ihm Hermann von Lisberg geschenkt hatte, die Freiheit von Abgaben und Diensten zugestanden, nachdem das Kloster die Freiheit der Güter von diesen Leistungen bewiesen hatte.
Aussteller: König Heinrich VII. (Bischof Iring von Würzburg)
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach (Abt und Konvent des Klosters Ebrach)

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Vidimus in Kloster Ebrach Urkunden 1518 Juli 5, lat.

Laufzeit: 1309 Juli 13, Nürnberg (1261 März 27, Prosselsheim)
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 92

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Bischof ; Mainbernheim (Lk Kitzingen), Güter
Personennamen: Heinrich VII., König ; Reinstein, Iring von, Würzburg, Bischof ; Lisberg, Hermann von

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach