Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-76f7a357-58f2-4ce7-9a47-14bbe48f92401
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 528
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1333 Januar 10

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Verkauf der Güter in den Dörfern und Gemarkungen Schwappach, Eschenau und Neudorf an die Empfänger. Da die Güter Lehen des Klosters Fulda sind, erfolgt der Verkauf mit Zustimmung von Abt und Konvent des Klosters Fulda.
Aussteller: Dietrich von Homburg, seine Ehefrau Hedwig, ihr Sohn Dietrich und dessen Ehefrau Elisabeth
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 7: Albert von

Laufzeit: 1333 Januar 10
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 317

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Marschall, Hochstift ; Würzburg, Archidiakon ; Würzburg ; Schwappach, Ober- bzw. Unter- (Gde Knetzgau Lk Haßberge), Dorf ; Schwappach, Ober- bzw. Unter- (Gde Knetzgau Lk Haßberge), Güter ; Schwappach, Ober- bzw. Unter- (Gde Knetzgau Lk Haßberge), Gemarkung ; Eschenau (Gde Knetzgau Lk Haßberge), Dorf ; Eschenau (Gde Knetzgau Lk Haßberge), Güter ; Eschenau (Gde Knetzgau Lk Haßberge), Gemarkung ; Neudorf (wüst Gem Neuhaus Gde Knetzgau Lk Haßberge), Dorf ; Neudorf (wüst Gem Neuhaus Gde Knetzgau Lk Haßberge), Güter ; Neudorf (wüst Gem Neuhaus Gde Knetzgau Lk Haßberge), Gemarkung ; Gangolfsberg (wüst s Oberschwappach Gde Knetzgau Lk Haßberge) ; Mariaburghausen (Stadt Haßfurt Lk Haßberge), Kloster ; Fulda, Kloster ; Fulda, Kloster, Abt ; Nordenberg (Gde Windelsbach Lk Ansbach), Küchenmeister von
Personennamen: Homburg genannt Buman, Dietrich d. Ä. von, Ritter, Würzburg, hochstift. Marschall ; Homburg, Hedwig von ; Homburg, Dietrich d. J. von ; Homburg, Elisabeth von ; Hohenberg, Heinrich von, Kloster Fulda, Abt ; Reinstein, Heinrich d. J. von, Würzburg, Archidiakon ; Reinstein, Heinrich von, Edelknecht ; Brauneck, Emicho von, Würzburg, Archidiakon ; Küchenmeister von Nordenberg, Walter ; Thüngen, Andreas von, Ritter ; Thüngen, Albert von, Ritter

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach