Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-780cece6-ef17-46c4-b771-c249f3a457301
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 400
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1312 September 12

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller verzichten auf ihre etwaigen Rechte an den Weinbergen am Mühlberg zu Marktbreit ("Nidernbraeute"). Diese Weinberge haben sie dem Konrad von Beringen verkauft, der sie dann seinerseits an das Kloster Ebrach veräußerte (vgl. Kloster Ebrach Urkunden 1312 Januar 12).
Aussteller: Lupold und Mechthild von Weiltingen ("Wiltingen")
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1312 September 12
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 309

Registerbegriffe

Ortsnamen: Marktbreit (Lk Kitzingen), Flurnamen ; Marktbreit (Lk Kitzingen), Gemarkung ; Marktbreit (Lk Kitzingen), Weinberg
Personennamen: Weiltingen, Lupold von ; Weiltingen, Mechthild von ; Weiltingen genannt Winman, Konrad von ; Beringen, Konrad von ; Zimmern, Konrad von ; Zimmern, Gebhard von

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach