Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-782ec249-fbd8-4f8e-a697-7448bdc079c43
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1548
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1620 März 9 / 19 / I+II

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller verleiht dem Empfänger, seinem Sohn, mit Zustimmung des Abtes Johannes von Ebrach als Obereigentümer seinen Hof in Großbirkach mit allen Zugehörungen für drei Jahre. Ausgenommen davon ist das zum Hof gehörende Gehölz, dessen Nutzung sich der Aussteller vorbehalten hat. Allerdings darf der Empfänger für die Dauer des Bestandes dort Brennholz für seinen Eigenbedarf sammeln. Der zum Hof gehörende Hausrat wurde zuvor zwischen dem Empfänger und seinen beiden Schwestern geteilt.
Aussteller: Klaus Körner zu Großbirkach
Empfänger: Johannes Körner

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., zwei gleichlautende Kerbzettel, dt.

Laufzeit: 1620 März 9 / 19
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 8

Registerbegriffe

Ortsnamen: Großbirkach (Gde Ebrach Lk Bamberg), Einwohner ; Großbirkach (Gde Ebrach Lk Bamberg), Hof ; Großbirkach (Gde Ebrach Lk Bamberg), Wald ; Großbirkach (Gde Ebrach Lk Bamberg), Schultheiß ; Kleinbirkach (Gde Ebrach Lk Bamberg), Einwohner ; Ebersbrunn (Gde Geiselwind Lk Kitzingen), Einwohner ; Füttersee ("Füettersheimb") (Gde Geiselwind Lk Kitzingen), Einwohner ; Bimbach (Stadt Prichsenstadt Lk Kitzingen), Fuchs von ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Kanzlei
Personennamen: Körner, Klaus, Großbirkach ; Körner, Johannes ; Dressel, Johannes, Kloster Ebrach, Abt ; Voit, Konrad, Großbirkach, Schultheiß ; Fell, Michael, Kleinbirkach ; Rötting, Michael, Ebersbrunn ; Gehöner, Georg, Großbirkach ; Wolf, Georg, Füttersee ; Heumann, Johannes, Ebersbrunn ; Fuchs von Bimbach, adelige Familie

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach