Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-78e9ee3f-5312-4422-aa4c-1e5632ce1f0c7
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 810
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1412 Juli 3

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Revers der Aussteller über den ihnen von den Empfängern zu Erbrecht verliehenen Saudrachshof mit allen seinen Zugehörungen.
Aussteller: Heinrich Hagen und seine Ehefrau Christine sowie Johannes Lungner und seine Ehefrau Kunigunde
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1412 Juli 3
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 337

Registerbegriffe

Ortsnamen: Saudrachshof (Gde Michelau Lk Schweinfurt), Hof ; Michelau (Lk Schweinfurt) ; Oberschwarzach (Lk Schweinfurt), Maß ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Bürgermeister ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Rat
Personennamen: Hagen, Heinrich ; Hagen, Christine ; Lungner, Johannes ; Lungner, Kunigunde

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach