Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-79dab27a-e338-436c-80f4-ff3d79f283015
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 770
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1405 November 3

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Vor dem Landgericht des Herzogtums Franken verspricht Katharina von Witzleben, die Ehefrau des Dietrich von Witzleben, die Gütern und Untertanen der Empfänger weder durch sie noch durch ihre Helfer zu schädigen, sondern ihre Streitigkeiten mit dem Kloster auf dem Rechtsweg auszutragen.
Aussteller: Otto von Egloffstein, Domherr und Landrichter zu Würzburg
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1405 November 3
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 375f

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Domstift, Kanoniker ; Würzburg, Landrichter ; Würzburg, Landgericht ; Spiesheim, Ober- und Unter- (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Dörfer ; Ebrach (Lk Bamberg), Klostergüter
Personennamen: Egloffstein, Otto von, Würzburg, Domherr und Landrichter ; Heppe, Heinrich, Kloster Ebrach, Abt ; Witzleben, Dietrich von ; Witzleben, Katharina von ; Lichtenstein, Johannes von

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach