Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-7c20ac2b-eaea-40c7-889e-adac2284e1508
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 710
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1387 Februar 5

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller verkaufen dem Empfänger ihre freieigenen vier Morgen Weinberg in der Gemarkung Mainstockheim und erhalten sie von diesem gegen Zahlung eines jährlichen Weinzinses zu Erbrecht zurück.
Aussteller: Wernlin Karl von Albertshofen und seine Ehefrau Christine ("Cristin")
Empfänger: Konrad Sunnenschin, Pfründner im Kloster Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 2: Burghard von Wipfeld, besch.

Laufzeit: 1387 Februar 5
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 331

Registerbegriffe

Ortsnamen: Albertshofen (Lk Kitzingen), Einwohner ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Pfründner ; Mainstockheim (Lk Kitzingen), Weinberg ; Mainstockheim (Lk Kitzingen), Gemarkung ; Mainstockheim (Lk Kitzingen), Flurnamen ; Mainstockheim (Lk Kitzingen), Einwohner ; Mainstockheim (Lk Kitzingen)
Personennamen: Wernlin, Karl, Albertshofen ; Wernlin, Christine ; Wernlin, Konrad, Mainstockheim ; Wernlin, Andreas, Mainstockheim ; Sunnenschein, Konrad, Kloster Ebrach, Pfründner ; Fuchs, Hartmut, Ritter ; Buknecht, Johannes ; Slibeck, Konrad, Mainstockheim ; Starck, Hermann, Mainstockheim ; Scherenberg, Konrad von, Ritter ; Wipfeld, Burghard von, Edelknecht

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach