Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-7d012889-3ebf-4ff8-b189-7e71c75e42e57
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 470
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1325 Juli 26

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller verkauft alle seine Rechte an den Gütern in Dorf und Markung Burgwindheim, die er bisher von den Empfängern zu Lehen hatte, an diese. Er behält sich lediglich eine Wiese dort und einen Berg in Ober- oder Unterweiler vor. Falls er diese Güter einmal veräußern möchte, steht den Empfängern ein Vorkaufsrecht zu.
Aussteller: Ulrich Tolder
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: 1325 Juli 26
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Rep. Prov. 8.1, Teil II, Nr. 1286

Registerbegriffe

Ortsnamen: Oberschwarzach (Lk Schweinfurt), Tolder von ; Stollberg (Ruine nö Oberschwarzach Lk Schweinfurt) ; Stollberg (Ruine nö Oberschwarzach Lk Schweinfurt), Vogt ; Burgwindheim (Lk Bamberg), Güter ; Burgwindheim (Lk Bamberg), Gemarkung ; Burgwindheim (Lk Bamberg), Müller ; Burgwindheim (Lk Bamberg), Wiese ; Burgwindheim (Lk Bamberg), Einwohner ; Weiler, Ober- oder Unter- (Gde Burgwindheim Lk Bamberg), Berg ; Weiler, Ober- oder Unter- (Gde Burgwindheim Lk Bamberg), Einwohner ; Schönbrunn (Lk Bamberg), Tolder von ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Diener des Abtes ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Cellerar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Camerarius ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Propst ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konverse
Personennamen: Tolder von Oberschwarzach, Ulrich, Edelknecht ; Tolder von Schönbrunn, Heinrich ; Leuchtenberg, Friedrich Landgraf von, Kloster Ebrach, Abt ; Polans, Burgwindheim, Müller ; Gevatter, Ober- oder Unterweiler ; Ecke, Eberhard ; Lupold, Waltzo, ; Martin, Kloster Ebrach, Diener des Abtes ; Funke, Heinrich ; Fuchs, Herold, Stollberg, Vogt ; Konrad, Kloster Ebrach, Cellerar ; Berthold, Kloster Ebrach, Camerarius ; Albert, Kloster Ebrach, Konverse und Propst

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach