Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-7d03a365-3c6d-494d-b79a-a57fb0c7562b2
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1791
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1674 Juli 17 / I

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller bekennen, dass der Empfänger eine an sie verpfändete Wiese ausgelöst hat und quittieren ihm über die erfolgte Bezahlung.
Aussteller: Ferdinand Jung und Johannes Sellner zu Dampfach
Empfänger: Johann Samuel von Thüngen

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., Orig., dt.

Laufzeit: [1674 Juli 17]
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. I, S. 604-607

Registerbegriffe

Ortsnamen: Dampfach (Gde Wonfurt Lk Haßberge), Einwohner ; Bamberg, Domstift, Kanoniker ; Würzburg, Domstift, Kanoniker ; Unterschwappach (Gde Knetzgau Lk Haßberge), Wiese ; Unterschwappach (Gde Knetzgau Lk Haßberge), Flurnamen
Personennamen: Jung, Ferdinand, Dampfach ; Sellner, Johannes, Dampfach ; Thüngen, Johann Samuel von, Bamberg und Würzburg, Domherr

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach