Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-7d20499f-12f1-44dc-92a0-3eab5844c7bd3
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 513
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1331 April 4

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Ausstellerinnen verkaufen den Empfängern für die Dauer von sechs Jahren die Hälfte des Ertrags ihrer Weinzehnten in Dorf und Gemarkung Mainstockheim.
Aussteller: Äbtissin und Konvent des Klosters Kitzingen
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 3: Eberhard von Külsheim, besch.

Laufzeit: 1331 April 4
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 316

Registerbegriffe

Ortsnamen: Kitzingen, Kloster, Äbtissin ; Kitzingen, Kloster, Konvent ; Kitzingen, Bürger ; Kitzingen, Stadt ; Mainstockheim (Lk Kitzingen), Dorf ; Mainstockheim (Lk Kitzingen), Gemarkung ; Mainstockheim (Lk Kitzingen), Zehnt ; Mainstockheim (Lk Kitzingen), Hof ; Mainstockheim (Lk Kitzingen), Vogt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Obercellerar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Mönch
Personennamen: Gertrud, Kloster Kitzingen, Äbtissin ; Külsheim, Eberhard von, Ritter, Mainstockheim, Vogt ; Muffelger, Siegfried ; Rudolf, Friedrich, Kitzingen, Bürger ; Sintmann, Konrad, Kitzingen, Bürger ; Albert, Kloster Ebrach, Obercellerar ; Teufel, Konrad, Kloster Ebrach, Mönch ; Stammheim, Heinrich von, Kloster Ebrach, Mönch ; Kraft, Heinrich

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach