Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-7d246727-fbd4-4d9b-8ab4-b01927e238833
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 918
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1443 Juli 8

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller verleihen den Empfängern den Halbteil des Hofes zu Schmalfeld zu Erbrecht.
Aussteller: Abt und Konvent des Klosters Ebrach
Empfänger: Konrad Kleinschnitz, Bürger zu Kitzingen, und seine Ehefrau Elisabeth

Äußere Beschreibung:

S 2: Kloster Ebrach, Konvent, besch.

Laufzeit: 1443 Juli 8
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 342

Registerbegriffe

Ortsnamen: Kitzingen, Bürger ; Kitzingen ; Schmalfeld (wüst Gem Großlangheim Lk Kitzingen), Hof ; Schmalfeld (wüst Gem Großlangheim Lk Kitzingen), Mühle ; Schmalfeld (wüst Gem Großlangheim Lk Kitzingen), Müller ; Großlangheim (Lk Kitzingen)
Personennamen: Wild, Heinrich, Kloster Ebrach, Abt ; Kleinschnitz, Konrad, Kitzingen, Bürger ; Kleinschnitz, Elisabeth ; Meinher, Wolf, Kitzingen

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach