Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-7d7a87f1-06b9-4847-974d-02ec1d7d1e7c7
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 892
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1434 Juli 31

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller gewährt den Empfängern das Recht, die Klosterdörfer und -höfe mit Zäunen, Schranken, Planken und Gräben zu befestigen. Außerdem erlaubt er ihnen den Bau einer neuen Brücke über die Rednitz bei ihrem Dorf Katzwang sowie den Ausbau der Straße hinter dem Dorf.
Aussteller: Kaiser Sigismund
Empfänger: Abt Hermann und der Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1434 Juli 31, Ulm
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 89

Registerbegriffe

Ortsnamen: Rednitz, Fluss ; Katzwang (Stadt Nürnberg), Dorf ; Katzwang (Stadt Nürnberg), Brücke ; Katzwang (Stadt Nürnberg), Kirchhof ; Nürnberg ; Schwabach
Personennamen: Sigismund, Kaiser ; Kottenheim, Hermann von, Kloster Ebrach, Abt

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach